Hessen Design Routes

TATCRAFT

01DESIGNSTRATEGIE & MARKETING

Ansprechpartner

Fabian Winopal

Kontakt

Gwinnerstr. 42
60388 Frankfurt am Main
0176.83140468

corporate@tatcraft.de
www.tatcraft.com

Tatcraft ist heute ein Unternehmen mit knapp zehn Mitarbeitern, einer Werkstatt mit fast 1.800qm Fläche und einem Maschinenpark im Wert von fast zwei Millionen Euro. Damit sind wir einer der größten Makerspaces in Europa und nach Aussage befreundeter Makerspaces und Kenner, sogar einer der Top 5 Makerspaces/
FabLabs weltweit. Da das Teilen schon von Anfang an eine Grundfeste der Unternehmensphilosophie war, war schnell klar, dass wir den den Tatcraft-Makerspace anderen zugänglich machen wollen. Tatcraft bietet der breiten Masse die Möglichkeit, klassische Maschinen der Holz-, Metall-, Textil-, Oberflächenverarbeitung und neue Produktions-/Prototyping-Verfahren der High-Tech Industrie zu nutzen. Unsere Mitglieder teilen sich Maschineninfrastruktur und Produktionskapazitäten, wodurch sich hohe Anschaffungskosten für Maschinen oder lange Mietverträge für Räume und Werkstätten erübrigen. Tatcraft ist angetreten, um Innovation, Design, Produktion und Prototypenbau zu demokratisieren.

Programm

Führungen und Bürobesichtigungen

idüll. Mit Liebe gedacht.

02INTERDISZIPLINÄRES DESIGN

Ansprechpartner

Ulrich Dietzel, Inhaber

Kontakt

Gronauer Str. 2
60385 Frankfurt am Main
069.92919860

dietzel@iduell.de
www.iduell.de

Wir lieben das Denken.
Wir haben Erfahrung.
Wir glauben an die Intuition.
360 Grad – in Kopf und Herz.
Lust auf Neues,
Lust auf Wiederholung.
Neugier stillen
und mit Verve und Überzeugung
Ankerplätze bauen
– für Marken und Botschaften.
Digital - Analog - Raum.

Atelier Adorn

03Schmuckdesign

Ansprechpartner

Deborah Rudolph und Helen Habtay

Kontakt

Dieburgerstr. 36
60386 Frankfurt am Main
0172.7555035

rudolphdeborah@hotmail.com
www.deborahrudolph.de

Atelier Adorn ist ein frisch gegründetes Atelier in Frankfurt am Main. In aufwändiger Handarbeit gefertigt, zeigen die beiden Schmuckgestalterinnen Deborah Rudolph und Helen Habtay einzigartigen Schmuck aus Edelsteinen. Helens skulpturale und farbenfrohe Arbeiten setzen sich aus Alltagsgegenständen, Leder und von Hand geschliffenen Edelsteinen zusammen. Deborahs Kleinserien thematisieren die Herkunft der Steine und deren Nachhaltigkeit. Bohrkerne aus industrieller Herstellung werden wieder verarbeitet und erhalten so ein neues Leben. Individualisten und Neugierige sind herzlichst Willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

Ausstellung, Werkstattbesichtigung, Schmuckverkauf

Studio Wagner:Design

04PRODUKTGESTALTUNG

Ansprechpartner

Wolf Udo Wagner

Kontakt

Adam-Opel-Str. 16-18
60386 Frankfurt am Main
069.92870574

wagner@wagner-design.de
www.wagner-design.de

Wir gestalten den Raum zwischen den Dingen! Unsere Themen sind Produkt- und Industriedesign, Interaction und Interfaceentwicklung, Innovation Szenario & Proof of Concept Entwicklungen, Produktentwicklung einschließlich Industrialisierung, Creative Direktion für Marken, 2D – 4D, AR, VR, IoT und next internet; ja auch deep learning beziehungsweise KI berühren uns. Immer gemeinsam im kollaborativen Team mit Startups, Mittelstand, Konzernen und einem Netzwerk der Könner. Wir entwickeln, forschen und bauen mit interkultureller Ausrichtung für Marken und Märkte in Europa und Asien. Hier in Frankfurt am Main liegt der Raum zwischen den Dingen.

Programm

Open house – Einblick in ausgewählte Entwicklungen / Q&A / get together

nutcracker webvideo-communication

05film

Ansprechpartner

Klaus Schwope, Creative Director

Kontakt

Cassellastr. 30 – 32
60386 Frankfurt am Main
069.90.437.467

info@nutcracker.de
www.nutcracker.de

Ideen in bewegten Bildern
nutcracker ist eine spezialsierte Webvideo-Agentur. Wir konzipieren und animieren herausragende Video-Kommunikation, die sich klar differenziert. Bei uns finden Sie Markenverständnis, Kreativität und jede Menge Herzblut – vom Imagefilm bis zum Erklärvideo. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Lufthansa, Zeiss, Dekra, Deutsche Vermögensberatung, KfW, Linde, AOK, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und Unitymedia.

Konzeption / Text
Maßgeschneiderte Kreativkonzepte und Storylines: ob für Unternehmensvideos, Erklärfilme oder Viralvideos.

Design / Illustration
Entwicklung individueller Videodesigns für jeden Kunden und jedes Projekt – digital, analog oder beides. Animation / Dreh 2Doder 3D-Technik, eigenes Studio für Stoptrick, Livescribbles, Realdrehs und vieles mehr.

Programm

Einblicke in die Produktionsabläufe eines Animationsprojekts für die Firma ZEISS und Präsentation der Studioräume.

MILK Food & Design

06KOMMUNIKATIONSDESIGN

Ansprechpartner

Laura Kuchel

Kontakt

Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt am Main
096.9800871709

lkuchel@milk-kommunikation.de
www.milk-food.de

Als Spezialagentur für Lebensmittelmarketing und Design arbeiten wir seit 2010 für große Marken und Handelsunternehmen in Deutschland. Diesmal geht es jedoch um ein kleines Frankfurter Startup für vegane Schokolade – angereichert mit chinesischen Vitalpilzen! Wir laden Sie in die kleinste Schokoladenfabrik der Welt ein. Es wird live vegane Schokolade produziert und mit chinesischen Vitalpilzen angereichert. Schauen Sie dem kreativen Chocolatier über die Schulter und probieren Sie sein einzigartiges spannendes
Produkt.

Dazu gestaltet unser Team das Verpackungsdesign: Von der Idee bis zum fertigen Prototypen in sieben Schritten. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Agentur für alle Food- und Designinteressierten. Für Kaltgetränke und kleine Snacks ist gesorgt. Am Freitagabend, 18 Uhr, gibt es zusätzlich eine Afterwork-Führung bei Drinks & Musik.

Programm

Die kleinste Schockoladenfabrik der Welt / Verpackungsdesign Blick hinter die Kulissen / Afterwork-Führung bei Drinks & Musik

Barski Design GmbH

07PRODUKTGESTALTUNG

Ansprechpartner

Olaf Barski, Geschäftsführer und Creative Director

Kontakt

Oeder Weg 52 – 54
60318 Frankfurt am Main
069.94419070

barski@barskidesign.com
www.barskidesign.com

Barski Design ist ein interdisziplinäres Designbüro in Frankfurt am Main — innovativ und unkompliziert. Wir entwickeln seit mehr als 25 Jahren anspruchsvolle Designlösungen, die durch ihre einzigartigen Nutzererlebnisse und durch ihre hohe ästhetische Qualität begeistern. Zu unseren Auftraggebern gehören unter anderem Alape, Beurer, Bosch Hausgeräte, Dräger Medical, Fresenius Medical Care, Hailo, Melitta, Selux und WMF. Die von Barski Design gestalteten Produkte sind wirtschaftlich und kulturell erfolgreich und wurden mit über 50 internationalen Designpreisen ausgezeichnet.

Designstudio BANDYOPADHYAY interior

08INTERIORDESIGN & PRODUKTGESTALTUNG

Ansprechpartner

Boris Bandyopadhyay, Creative Director

Kontakt

Kronberger Str. 40
60323 Frankfurt am Main
0151.40400608

boris@bandyopadhyay.de
www.bandyopadhyay.de

BANDYOPADHYAY ist ein Designstudio für Inneneinrichtungen. Gegründet 2012 von dem deutsch-indischen Diplomdesigner Boris Bandyopadhyay arbeiten wir in den Bereichen Office, Retail und Residential. Was machen wir? Wir beraten zu Fragen der Innenarchitektur, Büroplanung, Farbkonzeption, sowie der Material- und Möbelauswahl. Ausserdem unterstützen wir Sie beim Finden der passenden Vorgehensweise zur Konzeption, Planung und Umsetzung eines Projektes. Wir entwickeln neue Konzepte für effiziente, gesunde sowie inspirierende Büro- und Arbeitswelten und übernehmen die Projektabwicklung bis zur finalen Übergabe an unsere Kunden.

Programm

Präsentation aktueller Interior-Design-Projekte und Möbelentwürfe, Bürobesichtigung, Talk & Enjoy

Daniela Damm

09Modedesign

Ansprechpartner

Daniela Damm, Taschendesignerin und Täschnerin

Kontakt

Falkstr. 28
60487 Frankfurt am Main
0178.8097411

mail@danieladamm.de
www.danieladamm.de

Ich gestalte Taschen für Frauen, die das Wesentliche im Blick und einen Blick für das Wesentliche haben. Die Kundin entscheidet sich für das Grundmodell, gemeinsam beraten wir die individuelle Ausstattung: Material, Farbe, Innenfächer, Griff und Futter. In diesem gemeinsamen Gestaltungsprozess entsteht jeweils eine neue, unverwechselbare Variation meines Entwurfs – eine sehr persönliche Tasche.

Programm

Atelier- und Werkstattführung, Einblicke in die Arbeit, vom Entwurf bis zur Herstellung

CAPITANA – feinste Tuchwaren

10Modedesign

Ansprechpartner

Nathali Mack, Designerin und Schneiderin

Kontakt

Am Burghof 18
60437 Frankfurt am Main
0163.8855667

office@capitana.eu
www.capitana.eu

Capitana kreiert feinste Tuchwaren. Eine Kollektion für Menschen, die Qualität, Individualität und Stil lieben.
Die Accessoires werden in limitierter Auflage aus hochwertiger Seide, Wolle und Cashmere in Deutschland handgefertigt.

Programm

Atelierbesichtigung, Präsentation der Kollektion

ffj Büro für Typografie und Gestaltung

11KOMMUNIKATIONSDESIGN

Ansprechpartner

Tanja Huckenbeck, Inhaberin

Kontakt

Höchster Markt 5
65929 Frankfurt am Main
069.36601929

info@ffj-design.de
www.ffj-design.de

Unser dreiköpfiges „Büro für Typografie und Gestaltung“ im Herzen von Frankfurt-Höchst legt den Schwerpunkt auf den Einsatz der passenden Schrift bei Corporate Design und Grafikdesign für Print und Web. Diese transportiert nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen und weckt Assoziationen. Zum Teil langjährige Kunden aus den verschiedensten Branchen schätzen unsere typografische Kompetenz sowie die kommunikationsstarke und farbenfrohe Umsetzung der Aufträge.

Programm

Ausstellung „Typografie – Mehr als nur Grotesk“, Typo-Spiele zum Mitmachen

ma ma Interactive System Design

12INTERDISZIPLINÄRES DESIGN

Ansprechpartner

Stefan Karp

Kontakt

Elbestr. 17
60329 Frankfurt am Main
069.79306622

skarp@ma-ma.net
www.ma-ma.net

ma ma Interactive System Design ist ein Designstudio für digitale Gestaltung. Wir beraten Unternehmen in allen Fragen der Entwicklung digitaler Systeme, Produkte und Services und gestalten hard- und softwareintegrierte Lösungen für Industrie, Forschung und B2B- und Consumer-Bereiche. Die Schwerpunkte der Gestaltung liegen dabei auf dem User-Experience-Design und methodischen, menschzentrierten Gestaltungsprozessen. Neben angewandten Produkten, entwickelt ma ma Zukunftsstudien digitaler Systeme und Produkte, um so Erfahrungen mit Zukunft möglich zu machen.

Programm

Bürobesichtigung und Präsentation

MESO Digital Interiors & MESO Digital Services

13KOMMUNIKATIONSDESIGN

Ansprechpartner

Wollin, Mathias, Mitbegründer von MESO Digital Services

Kontakt

Gutleutstr. 96
60329 Frankfurt am Main
069.36601929

wollin@meso.net
www.meso.design

Als inhabergeführtes Unternehmen in Frankfurt am Main ist MESO aus einem Kollektiv von Designern, Künstlern, Musikern und Informatikern hervorgegangen. Seit über 20 Jahren kombinieren und transformieren wir Disziplinen, um verständliche, faszinierende und dennoch beständige digitale Produkte zu entdecken. Mit starken Wurzeln im Systemdenken entwickeln wir Lösungen an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Raum.

Programm

Mathias Wollin, Gründer von MESO Digital Services, lädt Sie zu einer persönlichen Führung durch das Haus mit anschließendem Kurzvortrag. Bitte finden Sie sich als Gruppe geschlossen hierfür zu folgenden Terminen zusammen:

Freitag, 24.8. um 14.00 Uhr & 17.00 Uhr
Samstag, 25.8. um 12.00 Uhr

Leuchtgestalten

14PRODUKTGESTALTUNG

Ansprechpartner

Barbara Raabe, Designerin und Inhaberin

Kontakt

Gartenstr. 6
60594 Frankfurt am Main
0172.5997317

info@leuchtgestalten.com
www.leuchtgestalten.com

Ganz nah an der Natur, ist das Motto der Marke „Leuchtgestalten“, die Lichtmanufaktur mit Atelier und Fertigung in Frankfurt am Main. Leuchten aus hunderten Holzscheiben und beeindruckende Furnierholz Kreationen sind das Markenzeichen von Leuchtgestalten: Ein Stück beleuchtete Natur für Ihr Zuhause. Die Inhaberin, Dipl.-Innenarchitektin Barbara Raabe, paart Leuchtendesign mit professioneller Lichtberatung für Privat- und Gewerbeobjekte.

Programm

Atelierbesichtgung mit Produktpräsentation

Nähe Main

15Modedesign

Ansprechpartner

Silke Gehrig, Inhaber/Modedesigner

Kontakt

Schulstr. 1
60594 Frankfurt am Main
069.40563051

info@naehemain.de
www.naehemain.de

Willkommen in Frankfurts erstem Näherholungsgebiet: Nähe Main. Nähe Main, bringt Ihnen das Nähen näher. In unserem Ladenatelier im kreativen Brückenviertel fertigen wir mit Herz, Hand und Hirn Anziehendes für Mutter und Kind. Neben ausgewählten Stoffen, Schnitten und Produkten rund um das Thema DIY bieten wir auch andere Schönigkeiten von feinen Manufakturen aus der Nähe an. Und für alle die, die unsere Leidenschaft für Nadel und Faden teilen, bieten wir Workshops, Events und Kurse rund ums Nähen an.

Brand.New.Love Studio / Ladies, Wine & a bit of Design

16INTERDISZIPLINÄRES DESIGN, NETZWERK & EVENTS

Ansprechpartner

Justina Honsel, Inhaberin

Kontakt

Kleine Rittergasse 11
60594 Frankfurt am Main
0176.47385091

www.brandnewlovestudio.com
www.ladieswinedesign.com/frankfurt

Brand.New.Love Studio ist ein Studio für Design, Branded Events, Creation & Store. Mitten in Alt-Sax – im kleinen Mann mit dem Blitz – hat Justina Honsel ihr Studio. Sie ist getrieben von Kreativität und vom Ziel, durch ihr Handeln neuartige und einzigartige Lösungen zu schaffen. Ihre Gestaltung vermittelt Gefühle und Werte, ist modern und durchdacht. Sie arbeitet interdisziplinär für kleine wie große, lokal wie global agierende Unternehmen und Institutionen aus Kultur, Fashion, Food, Beauty, News und Retail.

Ladies, Wine & a bit of Design wurde von Jessica Walsh, Partnerin des Sagmeister & Walsh Design Studios aus New York, ins Leben gerufen. In weniger als einem Jahr hat LW&D in über 120 Städten auf der ganzen Welt Verbreitung gefunden. Ladies, Wine & a bit of Design ist ein Netzwerk, es verbindet Frauen aus Design, Kunst und Kultur. Einmal im Monat bietet Justina Honsel in Frankfurt mit LW&D Frauen eine Plattform zum Austausch, zum Ausbau ihres Netzwerks und zur Diskussion über Design, berufliche Strukturen und den Alltag. Außerdem gibt es verschiedene Workshops und Speaker.

arterose

17Schmuckdesign

Ansprechpartner

Beate Rosebrock, Schmuckmacher und Designerin

Kontakt

Offenbacher Landstr. 368
60599 Frankfurt am Main
069.652157

beate.rosebrock@t-online.de
www.arterose.de

Schönheit des Irrens – Kunststücke, Fündstücke aus den Tiefen der Meere und dem Inneren der Erde. Opale, Wüstenglas, Moldavit, Korallen, sowie Fundstücke des Alltags der Vergangenheit und Gegenwart bilden meine Ausgangsmaterialien. Sie irren in ihrer Schönheit zwischen alter und neuer Bestimmung. Jedes Schmuckobjekt wird zum Bekenntnis eines Lebensgefühls, das ein Eigenleben über den Gebrauchswert hinaus entwickelt. Das Unikat besteht für sich allein ebenso, wie es mit der Person, die es trägt in Dialog tritt und diese verändert.

Programm

Werkstattgalerie, Schmuckobjekte und Materialien (Steine und Opale) Präsentation, Handwerk